Arbeitsmethoden
Wie ich arbeite...
- In der Regel führe ich eine neurologische Untersuchung durch
- Ich versuche, psychiatrische, psychotherapeutische und neurologische Aspekte zu vereinigen
- Einer meiner Interessenschwerpunkte ist die Entstehung von Emotionen und wie wir diese regulieren
- Wenn notwendig und vom Patienten gewünscht, dann verordne ich auch Medikamente
Ich arbeite in Einzel- oder Paartherapie-Setting mit Elementen aus der Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie, Hypnose, Psychodynamischen Therapie, systemischen Therapie und Schematherapie und versuche jeweils den Kontext zur Neurobiologie und Neurowissenschaften herzustellen.
Ich lege Wert darauf, dass die Klientin /der Klient eine Vorstellung ihrer/seiner „Störung“ entwickelt (Psychoedukation) und den eigenen, individuellen Weg aus der Erkrankung findet.
Eine spezielle Lehrmeinung einer speziellen psychotherapeutischen Richtung vertrete ich nicht.
Auch Angehörige von psychisch kranken Menschen, sowie Menschen mit einer bekannten Erkrankung berate ich gerne im Umgang mit den Krankheitssymptomen und mit den Menschen in der Umgebung.